Ostern steht vor der Tür steht und unsere Hühner legen kräftig Eier. Was liegt da näher als zum gegebenen Anlass Eier zu färben? Dieses Jahr haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Ostereier färben ohne Chemie.
Meine Tochter wollte unbedingt umweltschonend Ostereier färben.
Wir haben gehört, dass man Ostereier mit Krepppapier färben kann. Krepppapier kennt man aus dem Bastelgeschäft. Was liegt also näher als die Methode dieses Jahr zu Ostern mal auszuprobieren?
Was brauchen wir zum Ostereier färben mit Krepppapier???
- Verschiedene Farben Krepppapier - bekommt man in jedem Bastelladen, Schreibwarengeschäft oder bei Amazon -Krepppapier
- Ausgeblasene Eier oder hart gekocht
- Zeitungspapier oder andere Unterlagen
- Handschuhe
- Eine Schale für das Wasser
Und schon geht's los mit dem Ostereier Färben
Breitet euere Unterlage auf der gewählten Arbeitsfläche aus. Schneidet verschiedene Krepppapiere in Fetzen, so ca. 2 X 2 cm und positioniert das Schälchen mit Wasser in Reichweite. Das Wasser muss noch nicht mal warm sein. Zieht euch die Handschuhe an, denn das Krepppapier färbt direkt ab, wenn es mit Wasser in Berührung kommt. Ihr seid gewarnt ;)
Nehmt ein Ei in die eine Hand und ein Stück Krepppapier in die andere Hand. Tunkt nun das Krepppapier in das Wasser und wickelt es um das Ei. Der Vorgang kann durchaus mehrfach mit verschiedenen Krepppapierfetzen wiederholt werden, bis ihr meint, dass das Ei gut abgedeckt ist. Meine Tochter und ich haben immer so ca. zwei Schichten um das Ei gelegt. Wir haben auch gerne verschiedene Farben zusammengemischt. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Als alle Eier umwickelt waren, haben wir sie in Eierbecher gesetzt und zum trocknen einfach stehen lassen (am besten über Nacht).
Wenn das Krepppapier trocken ist, löst es sich von selbst wieder von den Eiern ab.
Die Eier haben die Farbe richtig gut aufgenommen und können nun aufgehängt werden.
Uns hat es einen großen Spaß gemacht, mal etwas Neues auszuprobieren. Das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Frohe Ostern
/)/)
=(';')=
,,,(")("),,,
Füge einen Kommentar hinzu
Du musst eingelogged sein um kommentieren zu dürfen.