Herkunft
Thüringen, besonders Ruhla und Umgebung.
Herkunftsländer
Gesamteindruck
Federfüßiges Zwerghuhn mit gedrungenem, abgerundetem, schwanzlosem Körper. Mit und ohne Bart zugelassen. Beweglich und keck im Wesen; sehr zutraulich.
Farbschläge
"Ruhlaer Zwerg-Kaulhühner" Hühner werden heute in den folgenden anerkannten Farbschlägen gezüchtet:
Temperament und Eigenschaften
Kennzahlen
Ein "Ruhlaer Zwerg-Kaulhühner" Hahn wiegt etwa 0,70 Kilogramm, eine Henne etwa 0,60 Kilogramm.
Die Ringgröße für einen Hahn der Rasse "Ruhlaer Zwerg-Kaulhühner" ist 16. Für eine "Ruhlaer Zwerg-Kaulhühner" Henne beträgt die Ringgröße 15.
Die Legeleistung liegt bei etwa 140 Eiern pro Jahr, also ungefähr ein Ei alle 2,6 Tage.
Das Bruteigewicht liegt bei mindestens 35 Gramm.
Füge einen Kommentar hinzu
Du musst eingelogged sein um kommentieren zu dürfen.