Ohiki is a southern Japanese breed of bantam that belongs to the group of long-tailed chickens. The breed was initially known under the name Minohiki-Chabo and has been detectable in Kōchi since the beginning of the 18th century. Ohiki means something like tail tug, which comes from the fact that the roosters of this breed have a very long tail and saddle hangings. (Source: Wikipedia)
Herkunft
Seit Beginn des 18. Jahrhunderts in Koochi, Südjapan, nachgewiesen. 1995 in Deutschland eingeführt.
Herkunftsländer
Gesamteindruck
Tiefstehendes, einfachkämmiges Zwerghuhn mit üppiger und schleppender Sattel und Schwanzbefiederung.
Farbschläge
"Ohiki" Hühner werden heute in den folgenden anerkannten Farbschlägen gezüchtet:
Temperament und Eigenschaften
Kennzahlen
Ein "Ohiki" Hahn wiegt etwa 0,90 Kilogramm, eine Henne etwa 0,75 Kilogramm.
Die Ringgröße für einen Hahn der Rasse "Ohiki" ist 13. Für eine "Ohiki" Henne beträgt die Ringgröße 11.
Die Legeleistung liegt bei etwa 110 Eiern pro Jahr, also ungefähr ein Ei alle 3,3 Tage.
Das Bruteigewicht liegt bei mindestens 30 Gramm.
Eierfarben
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu "Ohiki" Hühnern auf Wikipedia.
Füge einen Kommentar hinzu
Du musst eingelogged sein um kommentieren zu dürfen.