Herkunft
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Staat New Jersey aus schwarzen Java Croad, dunklen Brahma und schwarzen Langschan erzüchtet. Seit 1922 im amerikanischen Standard; 1985 in Deutschland zugelassen.
Herkunftsländer
Gesamteindruck
Ungewöhnlich großes und schweres Huhn in waagerechter Haltung und mit breitem und mittelhohem Stand. Jersey Giants sind in erster Linie Fleischhühner, das muß sich in der Größe sowie in der Fülle, Tiefe und Breite des Körpers ausdrücken.
Farbschläge
"Jersey Giants" Hühner werden heute in den folgenden anerkannten Farbschlägen gezüchtet:
Kennzahlen
Ein "Jersey Giants" Hahn wiegt zwischen 4,50 und 5,50 Kilogramm, eine Henne zwischen 3,60 und 4,50 Kilogramm.
Die Ringgröße für einen Hahn der Rasse "Jersey Giants" ist 24. Für eine "Jersey Giants" Henne beträgt die Ringgröße 22.
Die Legeleistung liegt bei etwa 180 Eiern pro Jahr, also ungefähr ein Ei alle 2,0 Tage.
Das Bruteigewicht liegt bei mindestens 60 Gramm.
Eierfarben
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu "Jersey Giants" Hühnern auf Wikipedia.
Füge einen Kommentar hinzu
Du musst eingelogged sein um kommentieren zu dürfen.