Herkunft
Seit Jahrhunderten in Europa nachweisbar.
Herkunftsländer
Gesamteindruck
Zutrauliches, bewegliches Zwerghuhn mit kurzer, breiter, gut gerundeter Form und stolzer Haltung bei fast mittelhohem Stand sowie Fußbefiederung. Alle Farbenschläge werden sowohl ohne Bart (o.B.) wie auch mit Bart (m.B.) gezüchtet.
Farbschläge
"Federfüßige Zwerghühner" Hühner werden heute in den folgenden anerkannten Farbschlägen gezüchtet:
- birkenfarbig
- blau-goldhalsig
- gelb
- gelb mit weißen Tupfen
- gelb-schwarzcolumbia
- gestreift
- gold-porzellanfarbig
- goldhalsig
- isabell-porzellanfarbig
- perlgrau
- perlgrau mit weißen Tupfen
- rot
- rot mit weißen Tupfen
- schwarz
- schwarz mit weißen Tupfen
- silber-porzellanfarbig
- silberhalsig
- weiß
- weiß-schwarzcolumbia
- zitron-porzellanfarbig
Temperament und Eigenschaften
Kennzahlen
Ein "Federfüßige Zwerghühner" Hahn wiegt etwa 0,75 Kilogramm, eine Henne etwa 0,65 Kilogramm.
Die Ringgröße für einen Hahn der Rasse "Federfüßige Zwerghühner" ist 16. Für eine "Federfüßige Zwerghühner" Henne beträgt die Ringgröße 15.
Das Bruteigewicht liegt bei mindestens 30 Gramm.
Füge einen Kommentar hinzu
Du musst eingelogged sein um kommentieren zu dürfen.