Praxisberichte
Praxisberichte von Gartenhühner.de
Diese Seite enthält die Praxisberichte für alle Hühnerfreunde
Hilft ein elektrischer Hühnerzaun gegen Füchse, Hunde, Marder und andere Tiere? Lest hier unseren Praxisbericht!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
u.haas
können hühne auf sehr großem gelände ohne zaun gehalten werden?
finden sie zurück zum stall?
gelände am waldrand erfordert welche maßnahmen gegen räuber?
reicht ein mobiles häuschen für ca 5 hühner?
Heiko
Hallo,
ein Nachbar von uns hält seine Hühner frei auf seinen Äckern im Lanschaftsschutzgebiet.
Sie kehren ohne Probleme zurück in den Stall.
Bei ihm ist es so, dass der Bauernhof direkt neben dem Acker ist, so dass immer ein Mensch in der Nähe ist. Daher sind Räuber wie der Fuchs etwas vorsichtiger. Wenn die Hühner alleine sind, hätte ich Angst, dass sie gerissen werden.
Hier solltest du in jedem Fall über einen funktionierenden Elektrozaun und einen automatischen Schliesser für den Stall nachdenken.
Bitte denk auch an Habichte. Wenn es welche bei Euch gibt kann es sein, dass er sich Hühner holt. Um das zu vermeiden kannst du ein Gewebenetz über den Bereich spannen, in dem die Hühner auslaufen.
Manche unserer Freunde halten die Hühner eingezäunt, wenn sie auf dem Gelände alleine sind. Sobald die Freunde selbst auf dem Gelände sind, lassen sie die Hühner frei laufen.
Das Haus ist in jedem Fall groß genug für fünf Hühner. Auch für 6-7 je nach Größe.
Inge
Ich halte meine Hühner in zwei verschiedenen Ausläufen:
einer ist übernetzt und gegen Greifvögel gesichert, der andere ist „offen“ – da passen ich und unsere Hunde auf.
Wenn ich nicht nicht zuhause bin, bleiben die Hühner im gesicherten und übernetzten Auslauf.
LG Inge
Daniel
Hallo.
Ist es möglich die Hühner während eines einwöchigen Urlaubs alleine zu lassen, ohne dass jemand nach ihnen sieht?
Kann man bspw. Futter für eine Woche in den Stall legen und ausreichend Wassertröge hinstellen?
MFG
carola eitner
Frage: ich bin ratlos. Der einjährige Hahn hat am Hintern ganz dunkelrote Hautoberfläche bekommen. Sieht schmerzhaft und entzündet aus, jedoch ohne Pickel oder Eiter etc. Die Rötung geht jetzt über an die Hinterseite der Füße und Beine. Was könnte das sein? Der Tierarzt meint, ach der ist bestimmt verkrebst, musst du schlachten. Hilfe!!!!?????