Gigs und Gogs
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
annielisa
TeilnehmerIch bin blond, weiblich und über 40. Das sind eigentlich schon drei gute Gründe, keine Abenteuer mehr zu starten…Dennoch. Gestern gedownloaded…heute im Baumarkt. Herrje…ob ich mir das wirklich antun sollte? Immerhin habe ich den Ausverkauf einer großen Baumarktkette für mich nutzen können und diverse große und kleine Schachteln mit Schrauben erworben. An den Rest habe ich mich nicht herangetraut. Und die 44-er Kanthölzer gab’s dort auch nicht. Aber bei einem anderen Baumarkt. Da hab ich dann 6 Stück à 2,50 m gekauft und das Brett für die Front (allerdings aus massiver Fichte und nicht Dreischicht…-Frevel???). Ich dachte mir…es könnte ja auch ein Langzeitprojekt werden – ich fang mal mit dem Gerüst der Frontseite an und überlege mir, ob es Spaß genug macht, weiterzumachen…Leider hatten die gekauften Unterlegscheiben einen Durchmesser von 2,1 cm und passen nicht in das Bohrloch von 2 cm…Nun geht es erst nächste Woche weiter…Kann man hier auch Fotos einstellen? Gruß Susie
Brina
ModeratorHallo Susie,
gerne darfst du hier Bilder von deinem Stall reinstellen. Wir freuen uns immer die fertigen und auch unfertigen Projekte bewundern zu dürfen. Du kannst sie uns auch gerne per Mail senden. Wenn der Stall dann fertig ist machen wir einen tollen Blogeintrag damit. Wenn du Lust hast schicken wir dir nach dem Bau auch einen Fragebogen der in den Blogeintrag eingearbeitet wird, um zukünftigen Handwerkern Hilfestellung zu leisten und untereinander Informationen aus zu tauschen. LG. Brinaannielisa
Teilnehmerwer Lust hat, schon mal was von der „Baustelle“ zu sehen, kann unter Susie Last bei Facebook in den Fotos gucken… viel Spaß dabei.
PS: Hat jemand Vorwerk-Hennen oder Küken in Schleswig-Holstein/Hamburg abzugeben?Gruß Susie
annielisa
TeilnehmerNun habe ich das Haus soweit fertig. Ich meine mich auch exakt an die Anleitung gehalten zu haben (zumindest bis Seite 70) und frage mich, warum das Legenest im Boden eine Aussparung (10 cm, in der Anleitung steht: „zur Reinigung“) hat und auch das Kotbrett einen Spalt von ca. 10 cm zur Front aufweist. Meine Küken stürzen sich hier gerne absichtlich vom Kotbrett in die Tiefe, im Legenest tun sie selbiges, aber offenbar unabsichtlich…Ich habe den Spalt jetzt zugemacht, könnte mir auch vorstellen, daß bei 10 cm gerne mal ein Ei flöten geht und den Absturz sicher nicht so unbeschadet übersteht, wie meine Küken…Ansonsten – alles bestens! Meine Hühnchen fühlen sich sichtlich wohl und haben schon sämtliches Scharrgut auf allen Ebenen verstreut. ;-)
Heiko
TeilnehmerHallo Annielisa,
kannst du mal ein Foto schicken. So Rückmeldungen sind für uns total wichtig.
Der Schlitz ist dafür, dass man einfacher Reste und Krümmel raus nimmt. Wir haben etwas Stroh in das Nest getan. Damit ist die unabsichtliche Absturzgefahr gebannt.
Beste Grüße
HeikoPeter
VerwalterHallo alle,
hier möchte ich kurz erklären, wie man Bilder in Posts einfügen kann.
Wenn man einen Foreneintrag schreibt, gibt es im Editor einen img Button. Wenn man diesen klickt, kann man eine URL eingeben.
Aktuell unterstützen wir nicht den Upload von Bildern auf unseren Server. Wir schlagen vor, entsprechende kostenlose Dienste zu nutzen wie bspw. http://imgur.comUnd so wird´s gemacht:
(Kann bei einem Windows Computer etwas anders aussehen, Beispiel hier entstand an einem Mac-Computer)1.Ohne sich einzuloggen auf „Computer“ klicken.
2.Eine Quelle auf dem Rechner auswählen.
3.Öffnen klicken
4.Klick „Start upload“
5.Upload beginnt
6.Das fertige Bild wird dir nach dem Upload angezeigt. Rechts davon kannst du die URL des Bildes kopieren und hier im Forum einfügen.
Viel Spass!!
Rob
TeilnehmerRob
TeilnehmerBrina
ModeratorHier noch mal eine Erklärung wie Bilder eingestellt werden können:
Brina
ModeratorFrage: Was füttert ihr euren Küken in den ersten Wochen? Gekauftes oder selbst erstelltes Futter? Ich habe ein paar Rezepte im Internet gefunden und diese mal mit auf die Seite der Kükenaufzucht eingepflegt. Aber Vielleicht habt ihr ja noch weitere, gute Tipps. Ich würde mich freuen welche zu hören. Brina vom Gartenhuehner-Team
Brina
ModeratorHallo liebe Hühnerfreunde!
Wir, das Gartenhühner-Team, möchten einen weiteren Bauplan entwickeln.
Es soll eine einfachere und schnellere Version unseres ersten Hühnerstalles werden. Sprich, einen Hühnerstall in möglichst kurzer Zeit zu einem möglichst günstigen Preis bauen.Und dazu hätten wir gerne euer Feedback hier im Forum. Alles was euch dazu ein fällt. Was sollte in jedem Fall vorhanden sein, auf was würdet ihr achten, Paletten-Holz oder aus dem Baumarkt?
Teilt hier eure Erfahrungen zu diesem Thema. Einfach registrieren oder anmelden und los geht es!annielisa
TeilnehmerIch habe bereits nach dem ersten Bauplan einen Stall gebaut, allerdings auf die Mobil-Vorrichtung so wie sie beschrieben war, verzichtet. Ich habe stattdessen einen alten Anhänger von einem Faltzelt besorgt, damit kann ich den Stall auch bewegen. Und das wäre auch mein Tipp: Statt aufwändigem Fahrgestell: Alter Anhänger (Pferdeanhänger oder Campinganhänger) als fahrbaren Untersatz. Obendrauf vielleicht eine Konstruktion aus Paletten. Die sind „vorgefertigt“, bieten Raum für Isolierung (Dach), sind billig und man kann durch Entfernen einzelner Leisten Durchgänge/Türen schaffen. Ansonsten würde mir nur noch einfallen: Schaut doch mal unter chickentruck bei youtube – da sind wirklich SEHR viele Ideen, kleine mobile Ställe zu bauen. Vielleicht sind da ja noch Tipps zum Klauen dabei.
Meinen Mobilstall will ich allerdings nicht wieder hergeben (dafür war er auch zu teuer…lol), aber meine Hühner lieben ihn und ich auch! Herzliche Grüße Susie L.frauvomende
Teilnehmerhallo liebe hühnerfreunde,
ich bin absoluter Hühnerneuling und habe mal eine Frage zu den sitzstangen.
Wie hoch im Stall sollten sie angebracht werden und wie groß sollte der Abstand zwischen dem Kotbrett und der Sitzstange sein, damit die Damen dass dann auch alles gut erreichen können?
Vielen lieben Dank schon mal für die Antworten.
lg
anneBrina
ModeratorIhr seit euch bei der Wahl der Hühnerrasse noch nicht sicher?
Hier zwei Tipps für euch:
Unter http://gartenhuehner.de/huehnerhaltung/huehnerrassen/ findet ihr allgemeine Informationen zu Hühnerrassen und unter http://www.indiez.de/ findet ihr alle Hühner und Geflügelrasse die es gibt. Meist noch mit den passenden Züchtern dieser Rasse.Viel Spass beim Stöbern
BrinaBrina
Moderatorhttp://www.tagesschau.de/schlusslicht/huehner120.html
Was haltet ihr von dieser verrückten Erfindung? Wir freuen uns auf eure Meinung!
-
AutorBeiträge